Geboren und aufgewachsen ist Cody in Dunlap, Tennessee, einer Kleinstadt außerhalb Chattanoogas, und seine musikalische Karriere begann im Alter von neun Jahren, als er in einer kleinen Kirche Klavier spielte. Cody brachte sich das Spielen mehrerer Instrumente selbst bei und mit 17 Jahren startete seine Countrymusic-Karriere.
Nach 12 Jahren als Mitglied der mit Platin ausgezeichneten Band Confederate Railroad, mit der er im Durchschnitt 100 Konzerte im Jahr spielte, startete Cody McCarver im Jahr 2009 seine Solokarriere. Seine erste Solo-CD mit dem schlichten Titel „Cody McCarver“ nahm er in den Capitol Studios in Hollywood auf. Die CD wurde von Casaba Petocz produziert (John Michael Montgomery, Metallica, Ben Folds) und von dem mit dem Grammy ausgezeichneten Toningenieur Chris Lord Alge (Green Day, Tim McGraw, Hoobastank) abgemischt. Er konnte nicht ahnen, dass ihm seine erste Single „Red Flag“ einen Top-25-Erfolg bereiten, sich in den Video-Charts des amerikanischen Fernsehsenders CMT 12 Wochen in Folge auf Platz 1 halten und ihm die Auszeichnung „Independent Artist of the Year“ des Music Row Magazine einbringen würde.
Die patriotische Hymne „I’m America“ mit einem Video, in dem Charlie Daniels zu sehen ist. Auch dieses Video kletterte bei CMT Pure auf Platz Nummer 1. In Verbindung mit Operation Troop Aid und dem Wounded Warriors-Programm führte die Single „I’m America“ Cody mit über 30 Konzerten für die amerikanischen Truppen durch das ganze Land. Die Single erreichte auch Platz 1 vieler europäischer Country-Radiocharts.
Am 19. April 2013 erhielt Cody McCarver einen Anruf vom Tennessee State Prison, wo sein Vater einsaß. Plötzlich und unerwartet war sein Vater verstorben. Cody sagt, „Nach 15 Jahren, in denen ich meinen Vater besucht und für seine Freiheit gekämpft hatte, habe ich mir nie vorstellen können, dass dies Kapitel seines Lebens so enden würde. Ich habe immer wieder zu Gott gebetet mir zu helfen, meinen Dad zu befreien. Als ich den Anruf erhielt, dass mein Vater gestorben sei, dachte ich, meine endlosen Gebete seien unbeantwortet geblieben. Doch als ich am nächsten Morgen erwachte, spürte ich, wie Gott seine Hand auf meine Schulter legte und zu mir sagte: „Ich habe deine Gebete beantwortet, was willst du noch?“ Er hatte meinen Daddy wirklich befreit.“ Cody machte sich sofort ans Schreiben und verfasste den Titelsong seiner neuen Gospel-CD „The Lord’s Will“, entnommen aus Lukas 22:42 „doch nicht mein, sondern dein Wille geschehe“. Cody meint hierzu: „Die ersten beiden Zeilen des Songs sagen eigentlich alles.“ Die deutsche Übersetzung lautet etwa: „Wenn ihr Gott lachen hören wollt, verratet ihm eure Pläne, ihr schreibt nicht das Script, ihr seid in seinen Händen“.