Vince Cardell wurde am 16. September 1938 als Vincent M. Cardile als ältester von drei Brüdern in der New Yorker Bronx geboren.
Er war ein außergewöhnlicher Pianist, der sieben Jahre mit dem unvergleichlichen Liberace um die Welt tourte. Cardell wurde von Liberace im Ramada Inn in Tarrytown im US-Bundesstaat New York entdeckt, wo er in der Lounge ein paar Meilen vom New York Theatre entfernt auftrat, in dem Liberace am gleichen Abend einen Auftritt hatte. Der Virtuose war mehr als beeindruckt von dem unbestreitbaren Talent des jungen Musikers und verbrachte das nächste Jahr damit, dieses Talent zu perfektionieren. Cardell schloss sich Liberace als dessen erster und einziger Protegé an und tourte mit ihm um die Welt. Dabei gaben sie ihre spektakuläre Show vor Zehntausenden begeisterten Fans zum Besten.
Die gemeinsamen Auftritte von Cardell und Liberace umfassten Performances in den beliebtesten Shows der Zeit, unter anderem in der „Tonight Show mit Johnny Carson“, „Dinah Shore“, der „Merv Griffin Show“ und der „Mike Douglas Show“.
Vince Cardell stand in zahlreichen Konzerten in Las Vegas sowie einer Reihe bekannter Nachtclubs im ganzen Land auf der Bühne. Liberace managte eine Zeitlang sogar seine Karriere. Doch schließlich gründete er seine eigene Band und trat auf dem Strip von Las Vegas, Reno, Lake Tahoe und Atlantic City auf, bevor er bei Dennis Management unter Vertrag ging und Nashville zu seinem ständigen Zuhause machte. Mehr als sieben Jahre trat Cardell sechs Abende in der Woche vor jeweils 4.000 bis 6.000 Fans im Gaylord Opryland Hotel auf.
Vince Cardell verstarb am 29. Mai 2012 friedlich. Er hinterließ einen Sohn, eine Tochter, einen Enkel und eine Enkelin.