• Nachrichten
  • Musik
  • Künstler
  • Tour
  • Kontakt
  • Über uns
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Nederlands

vince-cardell-2

„Behind The Candelabra“ erhält 11 Emmy Awards

23. September 2013
Vince Cardell

Am Sonntag, den 22. September 2013, hat die Academy of Television Arts & Sciences zum 65-mal den Primetime Emmy Awards verliehen. Der Steven Soderbergh Film „Behind the Candelabra“ erhielt im Vorfeld 15 Nominierungen für den wichtigsten Fernsehpreis der Welt. Insgesamt 11 Auszeichnungen erhielt der Film während der Gala, durch die Neil Patrick Harris führte.

Die Auszeichnungen für die Kreativen wurden bereits im Vorfeld verliehen und „Behind The Candelabra“ wurde mit acht Auszeichnungen bedacht:

„Outstanding Art Direction For a Miniseries or Movie“ (künstlerische Leitung in einer Miniserie oder Fernsehfilm:  Howard Cummings, Production Designer; Patrick M. Sullivan, Jr., Art Director; Barbara Munch Cameron, S.D.S.A., Set Decorator)

„Outstanding Costumes For a Miniseries, Movie or a Special“ (Kostüme für eine Miniserie, einen Fernsehfilm oder ein Special: Ellen Mirojnick, Costume Designer; Robert Q. Mathews, Costume Supervisor) „Outstanding Hairstyling For a Miniseries or a Movie“ (Frisur in einer Miniserie oder in einem Fernsehfilm: Marie Larkin, Department Head Hairstylist; Yvette Stone, Key Hairstylist; Kerrie Smith, Personal Hairstylist; Kay Georgiou, Personal Hairstylist)

„Outstanding Makeup For a Miniseries or a Movie (Non-Prosthetic)“ (Make-Up für eine Miniserie oder einen Fernsehfilm (nicht prothetisch); Kate Biscoe, Department Head Makeup Artist; Deborah Rutherford, Assistant Department Head Makeup Artist; Deborah Lamia Denaver, Key Makeup Artist; Chrissie Beveridge, Personal Makeup Artist; Todd Kleitsch, Personal Makeup Artist)

„Outstanding Prosthetic Makeup For a Series, Miniseries, Movie or a Special“ (postethisches Make-Up für eine Serie, Miniserie, einen Fernsehfilm ode rein Speczial; Kate Biscoe, Department Head Makeup Artist; Hiroshi Yada, Special Makeup Effects Artist; Jamie Kelman, Special Makeup Effects Artist; Stephen Kelley, Additional Makeup Effects Artist; Chrissie Beveridge, Personal Makeup Artist; Todd Kleitsch, Prosthetic Designer; Christien Tinsley, Prosthetic Designer)

„Outstanding Single-Camera Picture Editing For a Miniseries or a Movie“ (Bildschnitt in einer Miniserie oder einem Fernsehfilm mit Single Camera; Mary Ann Bernard, Editor)

„Outstanding Sound Mixing For a Miniseries or a Movie“ – 2013 Winner Behind the Candelabra HBO Jerry Weintraub Productions in association with HBO Films Dennis Towns, Production Mixer; Larry Blake, Re-Recording Mixer; Thomas Vicari, Scoring Mixer )

Das waren gute Vorzeichen also ist es nicht verwunderlich, dass es auch in den verblieben Kategorien drei Auszeichnungen gab. In der Kategorie „Outstanding Lead Actor In A Miniseries or a Movie“ (Hauptdarsteller in einer Miniserie oder einem Ferhsefilm) traten Michael Dounglas, für seine Darstellung als Liberace, und Matt Damon, für seine Darstellung von Scott Thorson, gegeneinander an. Die Auszeichnung ging an Michael Douglas.

Cheyenne Jackson, der die Rolle von Billy Leatherwood übernommen hatte, war nicht nominiert. Der Charakter Billy Leatherwood basiert auf Liberaces einzigem Protegé, Vince Cardell.

Somit ist „Behind The Candelabra“ der Gewinner des Abends, bei den 65. jährlichen Emmy Award Verleihung gewesen.

AGR Television Records wiederveröffentlicht drei Vince Cardell Alben

15. August 2013
Vince Cardell

Vince Cardell war einer der größten Pianisten der Easy-Listening-Musik. Nachdem er sich Liberace als dessen erster und einziger Protegé anschloss, spielte Cardell gemeinsam mit Mr. Showmanship auf allen wichtigen Bühnen Amerikas.

Er stand in zahlreichen Konzerten in Las Vegas sowie einer Reihe bekannter Nachtclubs im ganzen Land auf der Bühne. Liberace managte eine Zeitlang sogar seine Karriere. Doch schließlich gründete Vince Cardell seine eigene Band und trat auf dem Strip von Las Vegas, Reno, Lake Tahoe und Atlantic City auf, bevor er Nashville, Tennessee, zu seinem ständigen Zuhause machte. Mehr als sieben Jahre trat Vince Cardell sechs Abende in der Woche vor jeweils 4.000 bis 6.000 Fans im Gaylord Opryland Hotel auf.

Viele der Opryland-Shows wurden auf Kassette und CD aufgezeichnet und veröffentlicht, sind aber seit Jahren nicht mehr erhältlich. Am 20. September veröffentlicht AGR Television Records weltweit zunächst drei seiner Alben unter den Namen „Classics Live Behind The Candelabra„, „Christmas Live Behind The Candelabra“ und „Country Live Behind The Candelabra“ neu. Es wird das erste Mal sein, dass die Alben im digitalen Download erhältlich sind. Im Winter 2013 folgen dann weitere Veröffentlichungen, darunter „Duets Behind The Candelabra“ mit Liberace.

Neueste Beiträge

  • Eric Heatherly verlängert Vertrag mit AGR Television Records
  • Oryon verlängert Vertrag mit AGR Television Records
  • Die irische All-Star-Band Tramyard würdigt John Prine
  • „Ab jetzt“ von Linda Feller Platz 1 der Charts
  • Linda Feller bei Deutschland singt

Aktuelle Alben

CD Cover: Linda Feller 35 Jahre - Das Jubiläumsalbum

35 Jahre – Das Jubiläumsalbum

Cover: LenneBrothers Band - Rocking Live Around the Fire Station

Rocking Live Around the Fire Station

Album Cover: Scooter Lee - Midnight Hauler

Midnight Hauler

Auf dem Land

Album-Cover: Let the Healing Start by Pam Jackson

Let the Healing Start

Mehr

Video

  • Damien Maze - Nobody's Like You (Official Music Video)

Folge uns

 
 
 
 

2022 © Copyright @ AGR Television Records GMBH –  All Rights Reserved